Regionalbüro Nord in Lübeck eröffnet!
Die Green Wind Energy GmbH hat in Lübeck das Regionalbüro Norddeutschland eröffnet. Von hier aus betreut Projektleiter Pascal Peters Repoweringprojekte im Raum zwischen Flensburg, Bremerhaven, Rostock bis Hannover. Das Green Wind-Office wird Anlaufstelle von Kolleg_innen aus Aarhus (Dänemark) und dem Hauptsitz in Berlin sowie GW-Mitarbeiter_innen aus dem Raum Hamburg sein. Über weitere Projekte und Ziele spricht Pascal Peters:
Pascal, welche konkreten Projekte bearbeitet ihr aktuell von Lübeck aus?
Aus Lübeck betreuen wir derzeit acht norddeutsche Repoweringprojekte. Eines davon ist Ramelsloh im Landkreis Harburg.
Warum gerade Lübeck?
Lübeck ist eine schöne Stadt und zudem Windenergie-Standort, ein gutes Pflaster für Projektentwickler und alle, die sich für Erneuerbare Energien interessieren. Mit der technischen Hochschule sind wir im Austausch. Wir haben bereits Werkstudenten und –studentinnen eingeladen. Außerdem bieten wir Kollegen und Kolleginnen aus dem Hamburger Raum Arbeitsmöglichkeiten sowie einen Treffpunkt übergreifend für Green Wind -Teams aus anderen Bereichen, wie Wartung, Betriebsführung und auch offshore.
Das Regionalbüro ist also auch als Meetingpoint gedacht?
Unbedingt. Hier werden wir uns mit Kollegen aus Dänemark ebenso wie mit Kunden oder Grundstückseigentümern treffen. Hier entsteht eine neue Green Wind-Anlaufstelle – mitten im Herzen des norddeutschen Raums und dazu gehören Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern sowie Schleswig-Holstein. Und Brandenburg ist auch nicht weit!