greenwind in Rostock
Im Zentrum der Windenergie – in Rostock – hat die greenwind Group nun einen neuen Standort eröffnet, den unser Flächensicherer Frank Scharp (Foto) leitet. greenwind wird in den nächsten Jahren große Projekte in Mecklenburg-Vorpommern begleiten. Die Anlaufstelle in Rostock-Papendorf macht kurze Wege und Präsenz im Bundesland möglich.
Frank Scharp lebt seit 2017 mit seiner Familie in Rostock. Gebürtig auf Rügen ist er mit dem Nordosten der Republik seit jeher vertraut, kennt Land und Leute. Seit 2021 arbeitet er in der Flächensicherung im Rahmen der Projektentwicklung bei greenwind. Welche Perspektiven sieht er für greenwind rund um Rostock und in Mecklenburg-Vorpommern?
Frank: „Durch den Planungsverband Region Rostock wurde Anfang dieses Jahres die Fortschreibung des RREP (Regionales Raumentwicklungsprogramm) – Kapitel Energie einschließlich Windenergie – neu festgelegt. In diesem Zusammenhang sind viele neue Windvorranggebiete ausgewiesen worden, durch die nicht nur ich, sondern auch meine Kolleg:innen Anett Zeller, Peter Boigk, Bernd Müller und Göran Meyer neue Aufgaben in der Flächensicherung übernommen haben. Auch für die Planungsabteilungen sind dadurch bereits konkrete Ergebnisse und neue Aufgaben entstanden. Ich selbst bin zudem nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch in Brandenburg (Gebiet: Netzen Repowering) und in Sachsen-Anhalt (Gebiet: Rottelsdorf Repowering) tätig.
Im Rostocker Büro werden immer wieder auch andere greenwind Kolleg:innen arbeiten. Perspektivisch wollen wir außerdem Werkstudent:innen für unsere Arbeit interessieren. Die Voraussetzungen sind bereits dafür geschaffen. Den neuen greenwind Standort wollen wir zu einem Treffpunkt u.a. für Gespräche und Vertragsabschlüsse mit Landeigentümern aus der Region entwickeln. In und um Rostock gibt es ein starkes Netzwerk von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Fachkräften der Branche.“
Besuch macht klug:
greenwind
Am Mühlberg 3
18059 Papendorf (Vorort von Rostock)
Und auf dem Dach: PV-Anlagen.