Genehmigt: V162, die Stärkste




Für eine der leistungsstärksten Windenergieanlagen gibt es nun nach zähem Ringen eine Genehmigung: Die V162, 6.0 MW soll im Windpark Werder-Zinndorf in der Gemeinde Rehfelde (Landkreis Märkisch-Oderland/ Brandenburg) 2024 errichtet werden. Die Gesamthöhe der V162 beträgt 250 m, die Nabenhöhe 169 m. Der dänische Hersteller Vestas beziffert ihre gesamte Rotorfläche auf 20.612 m².

Projektentwickler Sebastian Olbrich hat das Projekt durch viele gesetzliche und planerische Widrigkeiten innerhalb von zwei Jahren zur Genehmigungsreife gebracht (Foto). In diesem Zusammenhang lesen wir auch beim Bundesverband Windenergie (BWE): “Noch nicht in allen Behörden werden die guten Gesetze des Bundes für die Beschleunigung der Verfahren für den Ausbau der Windenergie richtig genutzt.“ Die Weichen sind nun aber gestellt, um weitere WEA in dem Gebiet schneller durchs Genehmigungsverfahren zu bringen. Die jetzt genehmigte WEA wird 2024 in 1.000 m Abstand zur Wohnbebauung und vermutlich im zukünftigen Vorranggebiet gebaut. Zum Schutz der AnwohnerInnen sieht Green Wind eine nächtliche Schallreduzierung vor.

Besonderheit: Quer durch den Windpark verlaufen mehrere Öl- und Gasleitungen. Um das Risiko für eine Beschädigung zu minimieren, sind regelmäßige Überprüfungen an der WEA geplant. Ein Spezialfall für die Green Wind Engineering, die mit regelmäßigen Schwingungsmessungen die Ursachen für Rotorblatt- und Turmversagen frühzeitig erkennen kann. Das Know-how von Green Wind kann damit zur Blaupause für weitere WEA-Planungen auch anderer Projektentwickler im Windpark und darüber hinaus werden.

Foto: Axel Lemke, Green Wind



Mehr wissen


Möchten Sie mehr über die greenwind Group erfahren?
Lernen Sie uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf einen Austausch. Fordern Sie gerne konkrete Angebote unserer vielfältigen Leistungen an.













    NACH
    OBEN