Freudenberg: Aus Zwei mach Eins!
Für ein weiteres Windprojekt der Green Wind Energy GmbH in der Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg liegt nun die BImSchG-Genehmigung vor. Die Repowering-Maßnahme befindet sich im Landkreis Märkisch-Oderland/Brandenburg. Genehmigt wurde eine Nordex N149/5.7 mit einer Leistung von 5.700 kW und einer Nabenhöhe von 164 m. Zurückgebaut werden zwei Enercon E-40 aus dem Jahr 1999. Das Genehmigungsverfahren hat rund 24 Monate gedauert und liegt in Händen von Pascal Peters.
Die neue Anlage generiert einen jährlichen Ertrag von ca. 14.500.000 kWh. Als Ausgleich für die versiegelten Flächen ist die Aufforstung von 1.500 m² Mischwald sowie die Anpflanzung von Alleebäumen in Freudenberg vorgesehen. Zudem werden Zauneidechsen, die sich möglicherweise auf den Fundamenten der alten WEA befinden, in ein eigens angefertigtes Zauneidechsenhabitat umgesiedelt.
Geplant ist, die Installation gemeinsam mit dem Bau des Projektes Beiersdorf-Freudenberg zu koordinieren, welches bereits einen Zuschlag für zwei Windenergieanlagen Nordex N163/5.7 von der Bundesnetzagentur erhalten hat. Im Anschluss an die Inbetriebnahmen werden die technische wie auch die kaufmännische Betriebsführung von der Green Wind Operations übernommen.
