Windpark Schrepkow


Bau und Inbetriebnahme Repoweringprojekt




2023 1. Bauabschnitt: Neubau 2 GE/ 3,8 MW, 2 GE/ 5,5 MW

2025 2. Bauabschnitt: Neubau 1 Nordex N133/ 4,8 MW

1. Bauabschnitt: Neubau 2 GE-Windenergieanlagen mit 3,8 MW, Nabenhöhe 85 m

2 GE-Windenergieanlagen mit je 5,5 MW, Nabenhöhe 120,9 m

gesamt 18,6 MW

  • Kooperation mit dänischen Betreibern der Altanlagen
  • Ausgleichsmaßnahme Rückbau alte Stallanlage bei Schrepkow
  • Umspannwerk Schrepkow mit Umrüstung auf VDE-AR_N 4120 und TAB 3030
  • Stromversorgung von ca. 38.000.000 kWh/a

Special:

Umliegende Gemeinden erhalten pro neu errichteter Anlage eine jährliche Zahlung von 10.000 € nach dem Brandenburger Windenergieanlagen-Abgabengesetz

Inbetriebnahme 1. BA: 2023

 

2. Bauabschnitt: Erweiterung des 1. BA um 1 Nordex N133/ 4,8 MW, Nabenhöhe 82,5 m

  • Bau von Wege- und Kranstellfläche (Länge der Zuwegung 450 m)
  • Fundamentbau inkl. Tiefbau
  • Kabeltiefbau inkl. Kommunikationstechnik (Länge der Kabeltrasse 470 m)
  • Umsetzung ökologischer Baubegleitung
  • Ausbau Strecke Anlieferung ab Übergabepunkt
  • Anbindung an Netzanschlusspunkt mit Überlastung des bestehenden Umspannwerkes
  • Sicherstellung aller Prüfungen und Abnahmen

Inbetriebnahme 2. BA 6/ 2025

Projektentwicklung WindRealisationTechnische BetriebsführungKaufmännische Betriebsführung




NACH
OBEN