Gelöst: Die Leiden der V80 in Timpberg




Sie hat eine lange Leidensgeschichte – die Vestas-Windenergieanlage V80 (IBN 2004) im Windpark Timpberg (Brandenburg). Neun dokumentierte Schadensfälle in drei Jahren. Verschiedene Serviceanbieter konnten die Ursachen nicht feststellen und behoben die Schäden nur symptomatisch. Das kostete an die 190 000 € Stillstands- und Reparaturkosten. Dabei wäre alles mit einer professionellen Vermessung, einer anschließenden Justage durch Green Wind und für einen Bruchteil der Kosten machbar gewesen! Sandra Zanzig (Mitte) von der Technischen Betriebsführung hat die Fakten und die Kosten zusammengestellt:

Die Lösung:

Nachdem ein bestimmtes Schadensbild immer wieder auftauchte, hat der Projektverantwortliche Toghrul Maharramov (Green Wind Operations, Foto rechts) zusammen mit Alexander Donth (Green Wind Engineering, Foto links) überlegt, dass die Ursache Vibrationen sein könnten. Daraufhin wurden die Blattwinkel der Anlage vermessen und eine Abweichung von 4,2 Grad festgestellt (Grenzwert liegt bei 0,6 Grad und ist damit 7-fach über dem Grenzwert). Am Tag der Vermessung hat Green Wind mehrere Videos aufgenommen, auf denen eine starke axiale Bewegung des Maschinenhauses zu sehen ist. Die Blattwinkel wurden sofort justiert. Eine anschließende Schwingungsmessung ergab eine deutliche Verbesserung. Seitdem sind keine Schäden mehr an der Anlage aufgetreten.

Schadenshistorie:

  • 23.03.2020 – Defekter Azimutantrieb
  • 31.05.2021 – Lose Bolzen der Getriebestützen
  • 29.06.2021 – Transformator beschädigt (Im Nachhinein wissen wir, dass sich der Transformator, aufgrund der Unwucht, ständig bewegt hat)
  • 17.02.2022 – Beschädigter Azimutantrieb
  • 07.06.2022 – Yaw-Feedback-Fehler
  • 21.06.2022 – Wieder tritt der Yaw-Feedback-Fehler auf.
  • 15.08.2022 – Ein anderes Yaw-Feedback-Problem tritt auf.
  • 27.10.2022 – Bei der Inspektion stellt die TBF einen erheblichen Verschleiß der Azimutbremsen fest
  • 02.11.2022 – Wartung am Azimutsystem
  • 30.11.2022 – Die Blattwinkel werden von Green Wind Engineering vermessen: Abweichung von 4,2 Grad. Es erfolgt eine sofortige Justage.

Reparatur- und Stillstandskosten:

  • Reparaturkosten: 135.000 €*
  • Ertragsausfall (aufgrund Betriebsunterbrechung): 52.100 €
  • Kosten Vermessung und Justage durch Green Wind: ca. 5.000 €

*Vermutlich gibt es noch mehr Schäden, die auf diese Ursache zurückzuführen sind. Hier sind ausschließlich Schäden betrachtet, die im zeitlichen Zusammenhang mit der Vermessung stehen.

Weisen Ihre Anlagen ähnliche Schadensbilder auf? Lassen sich wiederkehrende Fehler nicht beheben? Sprechen Sie uns gerne an!

Fotos: Pablo Castagnola



Mehr wissen


Möchten Sie mehr über die greenwind Group erfahren?
Lernen Sie uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf einen Austausch. Fordern Sie gerne konkrete Angebote unserer vielfältigen Leistungen an.













    NACH
    OBEN