Kooperation für optimale Messkampagnen
greenwinds Kooperation mit der windpower-concept GmbH (WPC) trägt Früchte. Dank einer praktischen und theoretischen Schulung durch die Experten von Green Wind Engineering kann die WPC nun zwei Messverfahren direkt in Windparks umsetzen: Blattwinkelmessungen und video-basierte Rotorunwuchtprüfungen. Als verdachtsunabhängige Prüfungen eignen sie sich, weil keine zusätzliche Anreise nötig ist.
- Kunde prüft – greenwind wertet aus
Nach strukturellen (insbesondere im Blattspitzenbereich) Rotorblattreparaturen, wie sie die WPC durchführt, empfiehlt sich die Prüfung sowohl zur Qualitätskontrolle als auch um sicherzustellen, dass der Rotor nach der Reparatur wieder rund läuft.
Im Anschluss an die Prüfung im Windpark werten die greenwind Experten die Messdaten aus und erarbeiten Empfehlungen zur Optimierung in Bezug auf Ertrag und Schwingungen. Ziel ist ein optimaler Anlagenbetrieb ohne Ertragsverluste.
- Optimal bei Großraumreparaturen
Roy Becker, Inhaber von WPC: „Durch die Kooperation mit greenwind können wir unsere strukturellen Großreparaturen am Rotorblatt nun optimal ergänzen, indem wir vor Ort eine Unwuchtprüfung durchführen und bei Bedarf Ausgleichmassen installieren.“ Die windpower-concept GmbH ist ein global agierendes Unternehmen (nunmehr mit Niederlassungen in Deutschland, Polen und Portugal) mit Fokus auf strukturelle Reparaturen an Rotorblättern. Haupteinsatzgebiete sind Europa und Nordamerika.
- Kooperation verbessert Windkraft-Leistung
Roy Becker: „greenwind bringt langjährige Erfahrung in der Auswertung von Messkampagnen zur Schwingungsreduktion sowie im Bereich der Blattwinkelmessung mit. Die Zusammenarbeit bringt unseren Kunden ein noch hochwertigeres und umfassenderes Serviceangebot, das die Leistung und Langlebigkeit der Windkraftanlagen weiter deutlich verbessert.“
- Mehr Wissen?
Wenn Sie von unseren Messsystemen ebenfalls profitieren möchten, wenden Sie sich gerne an uns. Ihr Ansprechpartner bei greenwind ist Martin Peters (Foto links, hier mit WPC-Mitarbeiter Raphael Ferreira).
