V162, 6.0 MW liefert grünen Strom
Die von greenwind neu errichtete Windenergieanlage des Herstellers Vestas, eine V162, 6.0 MW, ist nun im Windpark Werder-Zinndorf in der Gemeinde Rehfelde (Landkreis Märkisch-Oderland/ Brandenburg) in Betrieb gegangen und kann mehr als 4.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen.
Die Gesamthöhe der V162 beträgt 250 m bei einem Rotordurchmesser von 162 m. Aufgrund der langwierigen Genehmigungsprozesse, der Größe der Anlage, langer Zuwegungen (2.150 m) und der komplexen Anforderungen bezüglich des Netzanschlusspunktes musste das greenwind Team einige Herausforderungen meistern.
Die Länge der drei Blades erforderte den temporären Umbau der Abfahrt der Bundesautobahn. Quer durch den Windpark verlaufen Öl- und Gasleitungen, für deren Schutz mehrere Überwachungssysteme in der Windenergieanlage installiert wurden. Diese messen unter anderem die Schwingung des Turms. Die Anlage ist 1000 m von der Wohnbebauung entfernt. Zum Schutz der Anwohner:innen ist zur Inbetriebnahme eine nächtliche Schallreduzierung vorgesehen.
Um das Risiko für eine Beschädigung zu minimieren, werden regelmäßige Überprüfungen an der Windenergieanlage vorgenommen. Ein Spezialfall für unsere greenwind Ingenieur:innen, die mit regelmäßigen Schwingungsmessungen die Ursachen für Rotorblatt-Unwuchten frühzeitig erkennen.
Bauleitung:
Green Wind Construction GmbH, Maximilian Horn
Projektentwicklung:
Green Wind Energy GmbH, Sebastian Olbrich
Schwingungsmessungen:
Green Wind Engineering GmbH, Martin Eißner
Technische Betriebsführung:
Green Wind Operations GmbH, Toghrul Maharramov
